Denkt man an das Fest der Taufe, so verbindet man dieses automatisch mit Geschenken für das Kind, den Täufling. Natürlich bekommen die Kleinen zur Taufe Geschenke, doch auch die Gäste können zur Taufe beschenkt werden.
Natürlich geht es nicht um große und besondere Geschenke, nicht um Geld oder Bilder vom Kind, sondern es geht um eine kleine Aufmerksamkeit. Doch was kommt an und was könnte den Gästen gefallen, was eignet sich als kleine Aufmerksamkeit für die Anwesenden?
In den südeuropäischen Ländern gibt es einen Brauch, der auch im deutschsprachigen Raum immer beliebter wird und der eine gewisse Wertschätzung gegenüber den Gästen darstellt. Sogenannte Bonbonieren sind auf jeder festlich gedeckten Tafel eine wunderschöne Aufmerksamkeit für die Gäste, eine Aufmerksamkeit über die sich jeder gewiss freut.
Bei Bonbonieren handelt es sich in der Regel um Mandeln in allen möglichen Variationen – es müssen keine einfachen und unbehandelten Mandeln sein. Die Mandeln sind in kleinen Tütchen oder in Tüll verpackt und die Verpackung kann ganz auf das Geschlecht des Täuflings angepasst werden, sodass auch wirklich alles stimmig ist.
Im Internet findet man eine große Auswahl an wunderschönen Bonbonieren, die jedem Gast zum Beispiel direkt auf den Platz gestellt werden können und auch nicht extra überreicht werden müssen.
Möchte man es ganz genau und ganz toll machen, können diese Bonbonieren wie personalisierte Geschenke ect. gestaltet werden. Hierfür eignet sich am besten der Name und das Geburtsdatum des Täuflings, vielleicht ein kleines Foto oder ein Aufkleber.
Dies kann man leicht selbst gestalten. Wer sich das nicht zutraut, findet auch hierzu eine große Auswahl an Bonbonieren, die von Firmen personalisiert werden können.
Mit dieser kleinen und preiswerten Geste wird schon zu Beginn der Tauffeier eine Art Zeichen gesetzt, man zeigt, dass man sich über die erschienenen Gäste freut und auch an sie denkt. Bonbonieren können selbstverständlich auch zu vielen anderen Anlässen verwendet werden.