Taufgeschenke gehören zum Bestandteil einer jeden Taufe und sollen dem Neugeborenen nicht nur Glück und Gesundheit bringen, sondern auch an seine Einzigartigkeit erinnern. Ein Taufgeschenk ist letztlich aber mehr als ein bloßer Talisman: Es zeugt in christlicher Tradition vom Eingang in die Glaubensgemeinschaft und spricht gleichzeitig von der Wertschätzung des Lebens selbst.
Taufschmuck: Taufring, Taufuhr oder Kreuz
Die Möglichkeiten, eine Taufe mit einem passenden Taufgeschenk zu begleiten, sind überaus zahlreich. Zu achten gilt es dabei vor allem auf den persönlichen Akzent des Geschenks, denn einerseits wird nicht irgendein Kind beschenkt und andererseits wollen die Schenkenden – Paten oder andere Verwandte beispielsweise – ein ganz persönliches Willkommenszeichen übergeben.
Die Taufe ist ein Fest und Taufgeschenke unterstreichen aus diesem Grund den feierlichen Charakter. Besonders beleibt ist klassischer Taufschmuck, etwa ein Identitätsarmband oder ein personalisierter Kettenanhänger mit Gravur. Ob letztendlich eine Taufuhr mit dem Geburtsdatum des Kindes, ein eher schlichter Taufring aus elegantem Silber oder gar ein Taufkreuz gewählt wird, bleibt dem Geschmack der Schenkenden überlassen.
Beliebte Taufgeschenke vom Paten
- Taufring
- Taufuhr
- Taufschmuck
- Kuscheltier
- Zahndose
- Identitätsarmband
- Taufkreuze
- Taufspruch
- Schutzengel
Taufkreuze wünschen Glück und zeugen vom Glauben
Die Taufe stellt einen großen Schritt am Anfang des Lebens dar und nimmt das Neugeborene in den Kreis der Glaubensgemeinschaft auf. Taufkreuze, die personalisiert und, mit einem Glücksspruch versehen, erhältlich sind, stellen gern gewählte Taufgeschenke dar.
Taufkreuze verbinden sowohl den Wunsch der Paten und Verwandten, gleich am Beginn des Lebensweges Glück zu übermitteln, als auch etwas ganz Persönliches zu überreichen. Neben einem Taufring sind dabei die vielfach überaus kindgerecht gestalteten Taufkreuze ideale Begleiter einer Taufe.
Persönliche Taufgeschenke haben große Bedeutung
Wie bei den vielen anderen Anlässen auch, zählen bei einem Taufgeschenk die persönlichen Gedanken, die sich der Schenkende macht. Nur schnell ein Taufgeschenk auszuwählen, wird einer Taufe und vor allem dem Kind selbst nicht gerecht. Aus diesem Grund lassen viele Anbieter von Taufgeschenken die Personalisierung ihrer Angebote zu.
- So können etwa der Name und das Geburtsdatum des Kindes einem Taufring oder anderem Taufschmuck hinzugefügt werden und auch ein Taufkreuz lässt sich mit dem Namen des Neugeborenen versehen.
Da die Taufe am Anfang des Lebens steht, hat sie besondere Bedeutung. Ein passendes Taufgeschenk lässt nicht reine Verbindlichkeit erkennen, sondern verweist auf die Gedanken der Schenkenden und die Wertschätzung des neugeborenen Lebens.