Schon vor der Geburt können sich Freunde bzw. meist Freundinnen bei einer kleinen Babyparty auf den Nachwuchs einstellen und diesen feiern. Eine Party bedeutet feiern und Spaß haben (bei der werdenden Mutter natürlich mit Saft, Kindersekt oder ähnlichen nichtalkoholischen Getränken) und selbstverständlich auch ein paar Geschenke verteilen.
Da sich alles rund um die Mutter und den Nachwuchs dreht, sind Geschenke für beide sehr angebracht. Für die Mutter darf es eine Kleinigkeit sein, aber auch ein Geschenk für den Nachwuchs darf auf einer solchen Babyparty nicht fehlen. Es dreht sich schließlich fast alles um den neuen kleinen Menschen und hier ein Geschenk zu finden, sollte nicht besonders schwer sein.
Am besten spricht man sich mit anderen Teilnehmern der Babyparty ab, sodass nicht jeder Söckchen oder Strampler schenkt, sondern die Geschenke unterschiedlich sind und die werdende Mutter daran Freude hat.
Natürlich geht es in erster Linie um Strampler, um Söckchen und um kleine Mützen, um T-Shirts und Kuscheltiere. Hat die Mutter das Geschlecht des Babys verraten, kann man die Sachen auch farblich abstimmen, ansonsten sollte man auf neutrale Farben wie z.B. weiß ausweichen.
Sehr beliebt sind Babysachen, die das Besondere haben und nicht einfach sind. So gibt es eine Vielzahl von Sprüchen, die auf dem Lätzchen oder dem T-Shirt für Schmunzeln sorgen oder einfach nur auf lustige Art und Weise klarstellen, dass nun das Baby das Sagen hat.
Sehr schön sind auch personalisierte Geschenke, wie zum Beispiel ein kleines Mützchen mit dem Namen des Kindes, Glücksbringer und Ähnliches mit Gravur. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schnullerkette, einer Flasche oder einem Schnuller mit dem Namen des Kindes?
Dies sind Dinge, die vielleicht ein Leben lang aufgehoben werden und die nicht nach ein paar Monaten in der Versenkung verschwinden und die sowohl der Mutter als auch dem Kind (wenngleich auch eventuell erst in vielen Jahren) Freude bereiten und wirklich nützlich sind.