Manche Väter leiden besonders in den letzten Schwangerschaftswochen enorm mit und müssen im Haushalt wesentlich mehr machen als sie es eigentlich gewohnt sind. Doch alle Unannehmlichkeiten sind schnell vergessen, wenn aus einem Mann ein Vater wird und wenn er stolz von seinem Glück erzählen kann.
Nicht dass Frauen weniger stolz sind, sie sind jedoch eher glücklich und ein Mann ist besonders stolz auf seinen Nachwuchs. In vielen Gegenden in Deutschland und auch im deutschsprachigen Raum ist nach der Geburt das sogenannte Babypinkeln besonders angesagt.
Väter laden entweder direkt nach der Geburt zu diesem feierlichen Ereignis ein oder sie warten auf die glückliche Mutter und feiern gemeinsam mit Freunden diese ein wenig komisch klingende Party.
Natürlich muss bei dieser Feier bzw. Party kein Baby, kein Säugling pinkeln – es ist nur ein Begriff. Vielmehr geht es darum das freudige Ereignis besonders zu feiern – gerne auch mit viel Sekt, Wein und Schnaps.
Zu einer solchen Pinkelparty, die in der Regel vom Mann veranstaltet wird, bringt man kein besonderes Geburtsgeschenk mit, dies kann ganz allgemein zur Geburt überreicht werden. Wer dem Vater aber etwas Gutes tun möchte und sich an alte Traditionen halten möchte, der greift zu einer guten Zigarre.
Die Zigarre war früher ein Zeichen von Luxus und wurde nur zu ganz besonderen Anlässen geraucht. Eine Zigarre ist männlich und genau das wird mit dem Rauchen auf dieser Party dargestellt – natürlich auf Balkon oder Terrasse.
Wer möchte kann natürlich ein besonderes Geschenk für Vater mitbringen, sehr beliebt sind zum Beispiel Biergläser mit den Daten des Kindes, spezielle T-Shirts oder auch einfach nur eine Windeltorte, damit sich auch Papa mit dem Thema genau beschäftigen kann.
Vielleicht tut es aber auch ein Kegelabend, ein Abend mit Freunden im Kino und dann in einer urigen Kneipe, vielleicht einfach dem frisch gebackenen Vater das schenken, was er in den letzten Wochen und Monaten am meisten vermisst hat. Ganz wichtig jedoch: Die frisch gebackene Mama nicht vergessen.