
Glückwünsche zur Geburt
Die Geburt eines Kindes ist zweifelsohne das beeindruckendste, aufregendste und emotionalste Erlebnis einer ganzen Familie.
Ein neuer Erdenbürger hat sich lange angekündigt und doch geht alles plötzlich ganz schnell, zwei kleine Hände und Füße erkunden die große Welt.
In den kommenden Tagen und Wochen ist die Zeit des Kennenlernens und die Zeit der Glückwünsche zur Geburt.
Kollegen, Freunde, Familie, Nachbarn und Bekannte möchte ein solches Ereignis zum Anlass nehmen nur die besten Wünsche auszusprechen und den Eltern alles Gute zu wünschen und dem neuen kleinen Bürger nur das Beste. Hier weitere Wünsche.
Doch welche Dinge kann man den Eltern schenken? Welche Sachen sind sinnvoll und bereiten den Eltern viel Freude bzw. sind praktisch für das Baby?
Wer sich mit diesem Thema noch nicht auseinandersetzen musste, dem wird die Auswahl gar nicht so einfach fallen. Ein paar Babysocken schenkt vielleicht jeder, ein einfacher Strampler ist alles andere als kreativ – aber wie wäre es zum Beispiel mit einem personalisierten Geschenk. Geschenke die eine ganz persönliche Note aufweisen kommen garantiert immer an und werden vielleicht sogar ein Leben lang aufgehoben.

Sprüche zur Geburt
Hierfür eignen sich zum Beispiel Strampler, Mütze oder Lätzchen – diese lassen sich im Internet auf vielen Seiten schnell und einfach personalisieren.
Mit dem Namen und Geburtsdaten, mit Gewicht oder Länge wird jedes Lätzchen und jeder Strampler zu einem ganz besonderes beeindruckenden Geschenk.
Weiß man ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, kann man die Geschenke ganz auf die doch recht typischen Farben rosa und blau abstimmen.
Bleibt das Geschlecht bis zur Geburt ein Geheimnis und man möchte nicht auf die Bekanntgabe des Geschlechts warten, empfiehlt es sich eine neutrale Farbe wie zum Beispiel weiß zu nehmen.
Die Größe von Strampler oder Mütze sollte lieber ein wenig großzügiger gewählt werden, denn so kann man sicher gehen, dass die Sachen auch wirklich passen – auch wenn vielleicht nicht sofort nach der Geburt.
Zu jedem Geschenk oder auch wenn kein Geschenk überreicht werden soll, empfiehlt es sich eine Karte zu übersenden. Im Handel und im Internet gibt es eine sehr große Auswahl an Karten zur Geburt und mache Sprüche auf den Karten gehen richtig zu Herzen. „Wenn aus Liebe Leben wird, hat Glück einen Namen“ – dies ist wohl einer der bekanntesten und beeindruckendsten Sprüche, er geht wahrlich zu Herzen.
Mit ein wenig Kreativität und Einfallsreichtum kann man neben einem traditionellen Spruch auch die Karte wunderbar personalisieren. Gedichte sind hierfür sehr gut geeignet, denn in ihnen lässt sich der Name des Babys einfach verarbeiten und vielleicht auch die Geschichte der Schwangerschaft ein wenig darstellen. So werden die Eltern ganz besonders gerührt sein und selbst eine einfache Karte ganz besonders zu würdigen wissen.
Bei aller Freude sollte jedoch bedacht werden, dass die Eltern vielleicht ein paar Tage für sich brauchen, dass man nicht direkt nach der Geburt das Krankenhaus stürmt. Es empfiehlt sich vielleicht vorher bei der nahen Verwandtschaft zu erkundigen ob Mutter und Kind wohlauf sind und ob sie in der Lage sind Glückwünsche und Geschenke entgegenzunehmen.
Manchmal lohnt es sich ein paar Tage zu warten, die Kennerlernphase abzuwarten – die Glückwünsche sind etwas später gewiss nicht minder aufrichtig und freudig gemeint.